Ganzheitliche Physiotherapie für Kinder, Jugendliche und Säuglinge in Aschaffenburg

Kontakt aufnehmen

Gesundheitsfördernde Physiotherapie-Leistungen für unsere jungen Patienten

Unsere Praxis konzentriert sich auf die professionelle Behandlung von Entwicklungsverzögerungen und Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Spät erkannte oder falsch behandelte Probleme können schwerwiegende Folgen haben, darunter Bewegungsstörungen, Funktionsstörungen von Organen und neurologische Erkrankungen.

Unser exklusives Kinderangebot bietet maßgeschneiderte Maßnahmenpakete, um die Gesundheit und Zufriedenheit Ihres Kindes zu fördern.

Wir widmen uns sowohl der Prävention, um der Entstehung von Beschwerden effektiv entgegenzusteuern, als auch der Rehabilitation, um bereits vorliegenden Beeinträchtigungen wirksam abzuhelfen. Gewissenhaft begeben wir uns auf die Suche nach Funktionsketten und Dysfunktionsketten, um anschließend auf deren Erhaltung bzw. Heilung hinzuwirken.


Mit professionellen Handgriffen und gezielten Übungsprogrammen regen wir die Selbstheilungskräfte Ihres Kindes an, damit es zu einem gesunden und vitalen Menschen heranwachsen kann. 

Selbstverständlich steht das Wohlbefinden Ihres Kindes auch bei der klassischen Krankengymnastik im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Nachdem wir uns ein genaues Bild von seinen Beeinträchtigungen gemacht haben, entwickeln wir auf der Grundlage unserer weitreichenden Kompetenzen und jahrelangen Erfahrung ein umfassendes Therapiekonzept, mit dem wir optimal auf seine speziellen Eigenschaften eingehen können. Den möglichen Ursachen schenken wir dabei ebenso große Aufmerksamkeit wie den Symptomen, um schnelle und zugleich dauerhafte Erfolge herbeizuführen.

In unserer Praxis steht Ihr Kind im Mittelpunkt. Wir legen großen Wert auf sanfte und effektive Behandlungsmethoden, insbesondere mit unseren Manuellen Osteopathischen Techniken (MOT). Diese sind darauf ausgerichtet, Säuglinge, Kinder und Jugendliche umfassend zu untersuchen, um mögliche Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Wir fördern die Selbstheilungskräfte und berücksichtigen dabei stets die individuellen Bedürfnisse unserer jungen Patienten. Unsere Therapien basieren auf umfangreichem Fachwissen und langjähriger Erfahrung, um Ursachen und Symptome erfolgreich anzugehen. Zu unseren Leistungen gehören neben der allgemeinen KG für Kinder:

KG ZNS – Kinder (Bobath)


Angeborene oder erworbene zentrale Bewegungsstörungen sowie Entwicklungsbeeinträchtigungen oder andere neurologische und neuromuskuläre Erkrankungen können bei Kindern und Jugendlichen auftreten. Diese Abweichungen der Normalentwicklung des zentralen Nervensystems können mit einer Bobath-Therapie behandelt werden.


Was ist eine Bobath-Therapie?

Die Bobath-Therapie ist nach dem Ehepaar Dr. Karel und Bertha Bobath benannt, dass dieses Therapiekonzept entwickelt hat. Es handelt sich dabei um ein spezielles Therapiekonzept zur Untersuchung und Behandlung von Störungen des zentralen Nervensystems. Das Konzept basiert auf neurophysiologischen und entwicklungsneurologischen Grundlagen und orientiert sich an den Ressourcen und den Zielen des Patienten. Behandelt werden Kinder und Jugendliche mit zerebralen Bewegungsstörungen, neuromuskulären Erkrankungen und Entwicklungsverzögerungen.


Wie ist eine Behandlung mit einer Bobath-Therapie aufgebaut?

Die Behandlung mit der Bobath-Therapie erfolgt aufgrund einer neurologischen Diagnose durch den Arzt. Der Physiotherapeut befundet zuerst alle an einer Erkrankung beteiligten Nerven, Muskeln und Gelenke. Im Anschluss erstellt er einen individuellen Behandlungsplan und erkennt bzw. nutzt Ressourcen und Kompetenzen von Patienten und Bezugspersonen für die Therapie. Dabei werden die therapeutischen Ziele mit den Wünschen und Bedürfnissen des Patienten und der Bezugsperson abgeglichen.

Bei Kindern wird die Bobath-Therapie häufig bei Entwicklungs- und Bewegungsstörungen angewandt. Altersgerechte Bewegungsanreize und -erfahrungen regen motorisches Lernen an, sodass Kindern mit Bewegungs-, Koordinations- und Wahrnehmungsstörungen zu einer bestmöglichen Entwicklung verholfen wird. Durch gezielte Behandlungstechniken werden Bewegungsfolgen und -übergänge aufgebaut sowie Gleichgewichtsreaktionen und die Körperwahrnehmung verbessert. Die zentrale Technik im Bobath-Konzept ist das Handling oder die Fazilitation durch den Einsatz der Hände oder des Körpers des Therapeuten. Fazilitation dient der Unterstützung bewegungsbezogener Aktivitäten in alltags- und handlungsrelevanten Situationen. Handling wird zur Unterstützung bei einer Haltungskontrolle in verschiedenen Positionen, bei Positionswechseln und Fortbewegungen eingesetzt. Handling kommt vor allem bei Aktivitäten des täglichen Lebens zum Einsatz. Bei Säuglingen kann das Hochheben und Hinlegen, ein Positionswechsel oder das Getragenwerden sein.

Der Physiotherapeut leitet Bezugspersonen ebenfalls im Hinblick auf einen förderlichen Umgang mit dem Kind im Alltag an. Dabei kommen Materialien und Gegenstände, die der Patient im Alltag nutzt, zum Einsatz. Zudem wird in der Therapie der Gebrauch von Hilfsmitteln für den Alltag und die Selbstversorgung vermittelt.


Wie erhalte ich eine Verordnung für eine Bobath-Therapie?

Die Bobath-Therapie ist ein Behandlungskonzept bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS). Der behandelnde Arzt, zum Beispiel Kinderarzt oder Neurologe, stellt die Diagnose und verordnet das Heilmittel KG-ZNS-Kinder (Krankengymnastik zur Behandlung von zentralen Bewegungsstörungen) über eine Heilmittelverordnung.

Manuelle ostheopathische Therapie:


Mit der Befunderhebung und den Behandlungstechniken der Manuellen Osteopathischen Therapie werden Funktionsstörungen auf allen Ebenen des menschlichen Organismus behandelt. Im Unterschied zur klassischen manuellen Therapie zeichnet die osteopathische Therapie eine ganzheitliche und systematische Ausrichtung aus.

  • Funktionsketten erkennen und Dysfunktionsketten beheben
  • Selbstheilungskräfte aktivieren und aktive Übungsprogramme erarbeiten
  • Techniken, die die manuelle Therapie mit der osteopathischen Therapie verbinden

 

Verzögerungen der Entwicklung und Auffälligkeiten im Verhalten bei Kindern und Jugendlichen werden oft nicht rechtzeitig erkannt und in ihrer Entstehung nicht richtig zugeordnet. Die daraus resultierenden Belastungen für diese Menschen, im Kindergarten, in der Schule und bis ins Erwachsenen- dasein hinein sind enorm groß und führen oft zu Störungen des Bewegungs-, des Organ- und des Nervensystems. Ausgangspunkt dieser Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten ist sehr häufig eine komplizierte oder traumatische Geburt, wie z. B.: Lageprobleme des Babys, Lange Geburten (über 18 Stunden),Schnelle Geburten (unter 3 Stunden) Saugglocken oder Zangengeburt, Verlust von Fruchtwasser, Geburtsstopp, Kaiserschnitt, Wehenprobleme u.v.m.

 

Durch diese auftretenden Probleme kommt es häufig zu Beeinträchtigungen des Bewegungssystems und des Nervensystems, welches bei der Geburt durch den Schädel, die Wirbelsäule und das Becken normalerweise gut gegen die einwirkenden Kompressionen geschützt wird. Folge sind Fehlentwicklungen, Fehlfunktionen und Entwicklungsstörungen, die dann unterschiedlichste Formen von Leistungseinschränkungen und Auffälligkeiten begünstigen, auch Probleme wie z. B.:

  • ADS – Aufmerksamkeit Defizit Syndrom
  • Autismus
  • Lernschwäche 
  • Konzentrationsstörungen
  • Motorische Schwächen       
  • Skoliose / Asymmetrien
  • Migräne           
  • Infektanfälligkeit
  • KISS – Kopfgelenk induzierte Symmetriestörung u.v.m.


Die Manuelle Osteopathische Therapie bietet die Möglichkeit, Neugeborene, Säuglinge, Kinder und Jugendliche dahingehend zu untersuchen inwieweit systemische Funktionsstörungen und Veränderungen vorliegen, die dann mit Hilfe einer sanften Manuellen Osteopathischen Therapie im Sinne der Prävention und Rehabilitation gelöst werden können.


Unser Ziel ist es, dass sich Ihr Kind von Anfang an in unseren Händen sicher fühlt. Die ruhige Atmosphäre unserer Praxis schafft die perfekte Grundlage für eine behutsame und einfühlsame Behandlung.
 


Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Kind gesund und glücklich aufwächst. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und geben Sie Ihrem Kind den besten Start ins Leben!

06021/29378
Share by: